Training

Freilauf & Rückruf – Sicherheit und Vertrauen auf Distanz

Damit dein Hund auch ohne Leine und bei hohen Außenreizen orientiert bei dir bleibt, ist gezieltes Training unverzichtbar. Unser Freilauftraining ist für Hunde jeden Alters und Trainingsstands geeignet. Wir geben dir das Wissen und die Anleitung, um auch in herausfordernden Situationen präsent und souverän zu sein.

Unser Fokus im Training:

Antijagdtraining:

Der Jagdtrieb ist tief im Hund verankert, je nach Genetik mal mehr, mal weniger stark. Um den respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern, zeigen wir dir, wie du deinen Hund im Wald sicher führst und jagdliches Verhalten unterbindest – ohne den natürlichen Bewegungsdrang zu unterdrücken.

Gruppenstunden & Sozialkontaktstunden – Lernen in der Gemeinschaft

In unseren Gruppenstunden steht die Arbeit an Alltagssituationen im Vordergrund. Hunde lernen, sich sicher und souverän in Gegenwart anderer Hunde zu verhalten – während du lernst, deinen Hund in diesen Situationen zu unterstützen und klar zu führen.

Was wir trainieren:

Sozialkontaktstunden – Kommunikation unter Hunden:

Viele Hunde haben es verlernt, artgerecht mit Artgenossen zu kommunizieren. Häufige Probleme entstehen dadurch, dass wir als Halter zu spät oder falsch eingreifen. Unsere Sozialkontaktstunden bieten einen sicheren Rahmen, in dem Hunde lernen, sich angemessen zu verhalten.

Geeignet für:

Ganz nebenbei lernst auch du, das Ausdrucksverhalten deines Hundes besser zu verstehen und richtig zu reagieren.

Stadteinheiten – Sicher und entspannt im urbanen Umfeld

Egal ob regelmäßige Gänge in die Stadt oder ein gelegentlicher Bummel im Urlaub – der Stadtalltag stellt für viele Hunde eine Herausforderung dar. Unser Stadteinheit-Training bereitet deinen Hund darauf vor, sich sicher und entspannt durch belebte Gebiete zu bewegen.

Geeignet für:

Unsere Stadteinheiten finden regelmäßig samstags statt und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Wesensstärke und Anpassungsfähigkeit zu fördern.

Workshops und Seminare – Intensives Lernen und Erleben

Ein paar Mal im Jahr bieten wir exklusive Workshops für kleine Gruppen an. In einer entspannten Umgebung kannst du dich gemeinsam mit deinem Hund weiterentwickeln.

Was dich erwartet:

Resozialisierung – Neue Chancen für auffällige Hunde

Zeigt dein Hund unkontrollierbares Aggressionsverhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen? Vielleicht hast du Angst vor deinem eigenen Hund und weißt nicht weiter? Wir sind überzeugt: Es gibt keine „bösen“ Hunde. Aggression ist ein Bestandteil der hündischen Kommunikation – aber wenn dieses Verhalten außer Kontrolle gerät, ist ein professionelles Konzept notwendig.

Unser Ansatz:

Ziel ist es, euch zu einem vertrauensvollen Team zu formen und zu einem entspannteren Alltag zurückzufinden.

Beschäftigung & Auslastung – Körper und Geist fordern

Longiertraining (aktuell pausiert)

Beim Longieren wird der Hund durch körpersprachliche Signale geführt und lernt, konzentriert mit dir zu arbeiten, auch auf Distanz. Dies fördert seine mentale und körperliche Auslastung und stärkt gleichzeitig eure Kommunikation. Leider können wir aufgrund von Personalmangel derzeit keine Longierkurse anbieten.

Nasenarbeit und Fährtenarbeit

Die Nase deines Hundes ist ein faszinierendes Werkzeug – sie kann unglaubliche Leistungen vollbringen, wie etwa vermisste Personen oder geringste Mengen an Gerüchen aufzuspüren. Nasenarbeit ist eine hervorragende Beschäftigung, um den Hund artgerecht auszulasten und eure Bindung zu vertiefen.

Schwerpunkte: